TRI.CAMP 3
mit Nils Goerke


RAUS AUS DEM
ALLTAG –
REIN INS
CAMP.
Fuerteventura liefert: Lava, Wind, Meerblick. Du lieferst: Training. Und wir? Kümmern uns um den Rest.
Mit Nils Goerke trainierst du nicht irgendwie – sondern mit Plan, Verstand und dem Erfahrungsschatz eines Ex-Profis, der weiß, wie man’s auf den Punkt bringt. Klare Struktur, ehrliches Feedback, null Geschwurbel.
Trainingspläne? Am Start. Technik-Coaching, Bike-Service, Verpflegung? Läuft. Ob Radkilometer im Wind, harte Laufintervalle oder Feinschliff im 50-m-Pool – hier wird gearbeitet. Und gelacht.
Und nach dem Training? Buffet, Beine hoch, Meerblick. Vielleicht ein kühles Getränk. Definitiv verdient.
WARUM EIN CAMP MIT NILS?
TRAINING
-
Sportliche Leitung durch Nils Goerke
Du hast deinen eigenen Coach? Sprich dich am besten im Vorfeld mit ihm ab, welche Einheiten für dich sinnvoll sind und wo du dein individuelles Training machst.
-
geführtes Schwimm- und Techniktraining
Die Einheiten bestehen aus Technik (Abschlag, Beine, Arme, Pullbuoy etc.), Neo- und Freiwasserschwimmen und auch etwas Schnelligkeit.
-
Radausfahrten in kleinen Gruppen mit Fahrsicherheitstraining
Es wird mit maximal 10 Teilnehmern in einer Gruppe gefahren. Das Fahrsicherheitstraining besteht aus Regeln zum Gruppefahren, Handzeichen, Bremsen, Umfahren von Hindernissen sowie akustischen Signalen.
-
Lauftraining inkl. Lauf-ABC
Ob Koordinationsübungen, Schnelligkeit, Fartleks, Dauerlauf oder lockeres Auslaufen, alles ist dabei.
-
Koppel- und Wechseltraining
Einige Male starten wir nach der Radausfahrt direkt zu einem Anschlusslauf. Im Wechseltraining werden mehrmals die Abläufe geübt. Radeln – Laufen – Radeln – Laufen …
-
Athletiktraining und Funktionsgymnastik
Die wenigsten machen es selbstständig zuhause, oder? ;) Klar, dass Stabi und Core also nicht fehlen dürfen im Camp.
-
Seminare und Workshops zu Training, Ernährung und Regeneration
Bei Nils dürft ihr Themen äußern, die er dann speziell für euch vorbereitet!
-
reservierte Poolbahnen
Die Bahnen werden nach Leistungsniveau aufgeteilt. So teilst du deine Bahn mit einer kleinen Gruppe aus Campteilnehmern und wirst nicht durch andere Poolnutzer gestört.
-
HHT-Ansprechpartner an deiner Seite
Neben Nils als sportliche Leitung sind auch immer unsere HHT-Guides und manchmal sogar jemand aus dem HHT-Büro-Team vor Ort.

TRAVEL
Stell dir deine Campreise so zusammen, wie sie für dich passt: Camp, Flug, Mietrad, Transfer, Unterkunft – flexibel kombinierbar. Wann innerhalb des Camp-Zeitraums wählst du selbst. Alles kann, nichts muss. Und wenn du möchtest, kümmern wir uns um alles. We care 4 you!
-
Flugbuchung
Du musst dich nicht um deinen Flug kümmern, wir finden die passende Verbindung für dich und buchen deinen individuellen Flug.
Selbstverständlich kannst du diesen aber auch selbst buchen. Nachdem wir dir deine Campbuchung bestätigt haben, kannst du deine Flüge buchen und gibst uns einfach deine Flugnummer und Ankunftszeit für die optionale Transferplanung durch.
-
Flughafentransfer
Unabhängig davon, ob du deinen Flug selbst buchst oder über uns: Wir organisieren den Transfer vom Flughafen zur Unterkunft für dich und dein Rad.
-
Mieträder
Du möchtest dein eigenes Rad nicht mitbringen? Kein Problem! Gegen eine Gebühr von 286 € für zwei Wochen oder 156 € für eine Woche buchen wir dir dein Mietrad von Berria (105 / Di2) bei unserem Partner Papagayobike und du kannst es frisch gewartet und geputzt direkt im Hotel abholen.
-
Zimmerbörse
Auch als Einzelreisender kannst du bei uns eine Doppelbelegung anfragen. Wir bemühen uns, einen passenden Zimmerpartner für dich zu finden.


A TYPICAL
DAY
Ganz klar. Nils-Style.
Morgens: Promenadenlauf oder Technik-Session im Pool – Sonnenaufgang inklusive. Feedback gibt’s sofort. Charmant, direkt – und treffsicher.
Dann: Kaffee, Carbs, Radschuhe an. Die Routen? Abwechslungsreich. Die Einheiten? Durchdacht. Die Ansagen? Klar. Wer’s nicht ganz verstanden hat, bekommt’s nochmal – mit Goerke’schem Grinsen.
Nachmittags: zweite Einheit. Laufen, Schwimmen, Athletik – oder mal gezieltes Drills & Skills. Nils schaut hin, erklärt – und bringt’s auf den Punkt. Kein Profi-Getue, aber Profi-Qualität.
Abends: Buffet plündern, Füße hoch – und in den Vorträgen erfährst du, was wirklich zählt: Train smart, race hard – und überfress dich nicht beim Nachtisch.
Fazit: Jeder Tag ist anders. Aber alle bringen dich näher an dein Ziel. Und mit Nils im Camp wird trainiert – aber nicht verkrampft.
Du willst mehr Details? Lade dir hier einfach den Plan für die Woche runter!
SPORTL.
LEITUNG
NILS GOERKE
Nils Goerke – Hawaii-Veteran, Spaßgranate & Meister der Grunzlaute
Acht Starts auf Hawaii, Ironman-Podium, Vize-Europameister – kann man mal so machen. Aber eigentlich will Nils bloß, dass du beim Training mehr lachst als meckerst.
Mit ’ner Portion Hamburger Schnauze, trockenem Humor und seinem legendären Grunzen schustert er dir ’nen Plan, der wirkt – und nebenbei Laune bringt.
Sein Motto? Weniger Jammern, mehr Grinsen. Und wenn du kurz vorm Abklappen bist, kommt garantiert noch ’n frecher Spruch hinterher.
Weitere Camps mit Nils:

.webp)
BARCELÓ LANZAROTE ACTIVE RESORT****
Costa Teguise – Lanzarote
Train. Discover. Repeat:
In Costa Teguise gelegen, ist das Barceló Lanzarote Active Resort unser Hotspot für Ausdauersportler, die zwischen Trainingseinheiten die Magie der Vulkaninsel erleben wollen.
Starte den Tag mit einem Sonnenaufgangs-Schwimmtraining im Pool, erkunde per Rad die legendären Anstiege bei Femés oder Tabayesco, oder absolviere Laufintervalle entlang der Vulkanfelder. Danach wartet das Spa oder ein Ausflug zum Strand von Famara.
Barceló Lanzarote Active Resort – dein sportliches Basecamp auf der Insel der hundert Vulkane.
50m olympischer Pool & modern ausgestattetes Fitnesscenter
Umfangreiche Sport- & Kursangebote
Sportlergerechtes Buffet & gesunde Snackbars

Lanzarote
Lanzarote ist mehr als ein Ort fürs Training. Die Insel ist ein Testgelände für Körper und Kopf, denn sie bietet dir echte Bedingungen: Wind, Hitze, Höhenmeter. Und genau deshalb kommen so viele ambitionierte Athleten hierher. Um fokussiert zu arbeiten, an Technik und Ausdauer zu feilen und dabei das Besondere der Vulkaninsel zu spüren.
Auf perfekt ausgebauten Straßen, durch Lavafelder und serpentinenreiche Anstiege führen dich die Radstrecken unter anderem durch den Timanfaya-Nationalpark, hinauf zum Mirador del Río oder über die legendären Haria-Kehren. Die Kombination aus langen Climbs, schnellen Abfahrten und offenem Gelände macht jede Ausfahrt zu einem echten Erlebnis.
Unsere Camps verbinden professionelles Coaching mit durchdachter Struktur für alle, die gezielt an sich arbeiten wollen. Schwimmeinheiten im 50-Meter-Becken oder im Atlantik, Laufeinheiten entlang der Küste, auf der Strandpromenade oder im Gelände. Immer begleitet von unseren Coaches, immer individuell angepasst.
Und das Beste? Trotz aller Intensität bleibt Raum für Regeneration und (Urlaubs-)Genuss. Sonne tanken nach dem Training, ein entspannter Abend mit der Community. Lanzarote ist fordernd, aber auch inspirierend. Genau das macht es so besonders.